Samstag, 13. August 2011
[musik] A song that you want to play at your funeral
Freitag, 12. August 2011
[DIY] Briefumschläge

Was Ihr dafür benötigt:
alte Kalender
Schablone eines Briefumschlags
Schere
Klebeband
Wie geht's?
Den Umriß des Briefumschlags auf die Rückseite des Kalenderblattes malen.
Ausschneiden
Falten
die unteren "Läppchen" zukleben
Fertig :)
Geht ganz einfach :)
Am besten noch weiße selbstklebende Schildchen für die Adresse drauf kleben (hatte ich jetzt keine mehr da). Dann muss nur noch der Brief geschrieben, die Briefmarke aufgeklebt werden und ab in den Postkarten. Und der Empfänger freut sich :)
Viel Spaß beim nachmachen.
[musik] A song that you want to play at your wedding
Nun habe ich mal ein paar (nur ein paar... da sind wirklich komische Lieder bei, wo ich nicht wissen will wer das hört *hust*) Wedding Songs durch gehört und finde dieses ganz schick.
Aber am Ende kommt ja eh alles anders. Dann schauen wir mal, ob ich irgendwann heirate und welche Lieder ich dann gerne hören möchte. Sollte ich mal heiraten, werde ich das hier sicher mal Posten... sollte ich noch Posten und schreiben...
Lange rede kurzer Sinn, hier der Song:
[Freitagsfüller] .. und wieder keine Sonne in Sicht...
Früher oder später muss das Paper endlich gelesen werden.
Ich liebe Sonne aber der Regen macht mir einen Strich durch die Rechnung .
Kann bitte mal jemand meine Sportmuffigkeit abstellen .
Ob die halbe Weltreise klappt, nach dem Studium?? ,aber träumen ist doch erlaubt.
Mein Zeitmanagement ist einfach im Urlaub, ohne mich mitzunehmen.
Facebook nervt manchmal, aber dort kann man auf dem neusten Stand bleiben, gerade bei Freunden im Ausland.
Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Nachtflohmarkt (bei dem leider meine Anmeldung fehlgeschlagen ist, dabei habe ich gaaaaanz viel extra rausgesucht ausm Keller *grmpf*, ich schau trotzdem mal vorbei) , morgen habe ich vor im Garten von N. Schwester zu helfen geplant und Sonntag möchte ich mal wieder zu meiner Mama (wird doch mal wieder Zeit) !
Donnerstag, 11. August 2011
[Blogstöckchen] Campen
Mit meinen Kommilitonen, welche natürlich auch meine Freunde geworden sind über die Jahre (ich sollte langsam mal fertig werden *hust*) Wir haben in unserem Studium viele Exkursionen gemacht und das war sozusagen unsere Abschlussexkursion mit fast allen. Das war.... in den Kalender guck.... ende Juni :)
Wo möchtest Du gerne einmal im Zelt übernachten?
Canada wäre ganz schön. Bin leider noch nie über den großen Teich gehüpft. Aber ich bin ja noch jung und das Leben liegt mir zu Füßen. :P
Der schönste Zeltplatz / Ort zum Campen?
Norwegen. Da kann man einfach überall Campen. Man braucht nicht extra einen Camping Platz zu bezahlen. Oben auf nem Berg mit einer tollen Aussicht und einem anstrengenden Aufstieg (weil man den Weg verfehlt hat und halb abgestürzt ist) einfach schlafen zu gehen, einfach schön (gut, noch mal so einen Aufstieg brauch ich nicht, aber die Aussicht war der Hammer :) sehr oft).
Mit wem gehst Du am liebsten Campen?
Ich gehe gerne mal alleine Campen in den Bergen. Zeit für mich. Zeit zum Nachdenken. Mein eigenes Tempo gehen. Auch ist dann das Zelt nicht so schwer *hust*. Oder Campen mit Freunden am See, wo wir Tagsüber eine Kanutour gemacht haben und Baden waren und lecker grillen *freu* Und ich würde immer wieder mit meine V. campen gehen :) Da ist ein 1 Man Zelt sogar groß genug für uns :P
Welches Essen gehört dazu?
Grillen, allerdings nicht wenn man in den Bergen wandert. Da dann einfach ne Banane, Nüsse, Kekse.
Tipps und Tricks für eine gute Ausrüstung?
Ich habe einen bestimmten Rucksack welcher nicht zu groß und auch nicht zu klein ist. Da muss alles rein. Der ist nicht zu schwer zum wandern und was nicht rein passt ist entsprechend überflüssig. So kann und muss man wirklich nur das wichtigste einpacken.
Mittwoch, 10. August 2011
[mat] Pralinen
Da eine Freundin von mir zu Weihnachten und Ostern immer Pralinen macht und ich glücklicherweise immer welche geschenkt gekommen habe und sie unglaublich lecker geschmeckt haben, habe ich mir gewünscht, dass wir mal zusammen welche machen. Und als ich Geburtstag hatte... das ist nun auch schon wieder eine Weile her... bekam ich einen Gutschein zum Pralinen herstellen :) Und dieser wurde auch eingelöst, mit voller Freude.
Die erste Füllung wurde schon fertig mitgebracht. Schokolade wurde geschmolzen, dann wurde darauf gewartet, dass sie "kalt" genug ist, damit die Schokolade nicht matt aussieht. "Füßchen" wurden gemacht. Füllung überzogen. Schokolade wieder geschmolzen, da sie zu "hart" geworden ist. Und der Spaß geht wieder von vorne los.
Am Ende haben wir noch eine Füllung gemacht, die ich am nächsten Tag selber überzogen habe.
