Mittwoch, 13. Juni 2012

[bok] Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück

Buch: Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück
Seitenanzahl: 186 Seiten
Verlag: Pieper

Worum geht es:

Ganz einfach. Es gibt da einen Psychiater Namens Hector. Er macht sich eines Tages auf die Reise und versucht herauszufinden, was nötig ist, um glücklich zu sein. Um die Menschen noch mehr und besser zu verstehen (vor allem die Menschen in seiner Paxis), warum sie unglücklich sind oder wieso sie eben glücklich sind. Er bereist viele Länder und hat viele Gespräche und macht sich eine Liste mit allen seinen Lektionen die er auf seiner Reise gelernt hat.

Das Buch ist sehr einfach geschrieben, fast wie ein Kinderbuch. Und auch wenn es so einfach ist, trifft es irgendwie mitten ins Herz und stößt zum eigenen Nachdenken an.

Während ich dieses Buch gelesen habe, gab es einen Moment, wo ich mich selber gefragt habe:

Was ist Dein Glück des Tages??

Ich lebe im Heute und Hier. Daher kam mir der Gedanke. Sicher, ich habe einen Traum den ich nach meinem Studium wahr werden lassen möchte. Aber soweit ist es nicht. Und ich möchte mein Glück nicht nur im Morgen sehen. Täglich stelle ich mir momentan die Frage und habe es auf meinem Handy als Hintergrundtext geschrieben.
Von daher werde ich auch hier eine neue Rubrik eröffnen und Euch von meinen kleinen Glück des Tages berichten!

Gestern zum Beispiel hatte ich einen wunderschönen Abend mit meinen Freunden. Wir haben gegrillt, nebenbei Fußball geschaut und es war einfach eine wunderschöne gesellige Runde gewesen.

Ich kann Euch das Buch wirklich ans Herz legen. Und wer nicht so viel Geld für Bücher hat, schaut einfach bei medimops vorbei ;)

Und was ist Euer Glück des Tages??
Liebe Grüße
Euer Gänseblümchen

Sonntag, 10. Juni 2012

[Zitat des Tages] Mark Twain

“Twenty years from now you will be more disappointed by the things
you didn’t do than by the ones you did do. So throw off the bowlines,
sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails.
Explore. Dream. Discover.”
– Mark Twain


Freitag, 8. Juni 2012

[Freitagsfüller] ...schreiben, schreiben, schreiben...

Seit gestern weiß ich, ich bin ein "totally fool"(ab das bin ich eigentlich öfters... -.-).

Habe ich noch nie verputzt, einen Frozen Joghurt.

Erst wenn man manche Dinge los lässt, kann man mit anderen weiter machen/ gehen.

Das Konzert von FM Belfast am Montag war total gut.

Was mal Laster waren ... ähmm.. sind jetzt Schrotthaufen aufm Schrottplatz!?!?

BBQ Geruch, mit blauem Himmel, Federball spielen und der See riecht für mich nach Sommer.

Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf auf den Geburtstag eines Freundes, morgen habe ich weiterhin meinen Bericht schreiben und noch nen Geburtstag feiern geplant und Sonntag möchte ich weiter schreiben und hoffentlich fertig werden (wird aber bissel knapp)!

Denn Freitagsfüller gibt es wie immer bei Barbara.

Dienstag, 5. Juni 2012

[musik] FM Belfast

Es hatte mal wieder geklappt. Ich habe Konzertkarten für "we are serenate" gewonnen gehabt. Das Konzert sollte letzte Woche Donnerstag sein. Den Mann mitgeschleppt und dann standen wir vor der Tür. Sie war Verschlossen und es waren weit und breit keine Menschen in Sicht, die dieses Konzert doch auch sehen hätten wollen -.-

Wat ist passiert??? Sind die alle vom Erdboden verschluckt worden??
Von einer netten Dame aus dem Büro des Ladens wo das Konzert stattfinden sollte erfuhren wir, dass das Konzert ausfällt. Mhmmm... bissel schade. Habe ich mich doch so sehr gefreut mal wieder Konzertkarten gewonnen zu haben. Und auf Zappeln hatte ich auch richtig Lust.
Nun gut. Ich war ein wenig grummelig, da doch mein Radiosender sogar meine Nummer hatte und mir sagen hätte können, dass es dieses Konzert ausfällt.

Wie auch immer. Ich habe dann eine liebe nette Email geschrieben und gefragt, ob sie denn nicht einen Ersatzgewinn für mich hätten. *muhua*
Und siehe da, es täte ihnen schrecklich Leid, dass das Konzert ausgefallen ist und boten mir Karten für FM Belfast an.
Klar, sehr gerne. Die Musik läuft oft im meinem Radio und die klingen wirklich gut.
Tja, und nun war gestern Abend das Konzert.

Es war das reinste Gezappel und Gehüpfe und ich habe lange nicht mehr so viel gezappelt und Wasser gelassen aus meinen Poren... -.-



Es war die reinste Party. Die Leute haben vom ersten Lied an mit gemacht und mit gezappelt (und das bekommt nicht jede Band hin). Und es hat einfach riesen Spaß gemacht. Luftballons wurden verteilt, Partygirlanden auf gehangen und Luftschlagen verteilt.
Zwar habe ich die Texte teilweise nicht verstanden, da es einfach soooo laut und schrill und doch einfach total cool war.

Also wer die Musikrichtung mag, der sollte die Chance nutzen und mal wieder ne runde Zappeln gehen. Es war wirklich richtig, richtig gut!!!

Selbst dem Männe hat es gefallen. Und er ist immer etwas skeptisch :P

Dieses Lied zum Beispiel. Stellt es Euch lauter, schriller, schneller, hüpfender vor.



Kann es wirklich nur empfehlen, wer auf solche Musik steht. Ein wirklich zappeliges Konzert :P

Montag, 4. Juni 2012

[musik] ... gehört...

... und für gut befunden.

Mal was ganz anderes, aber einfach toll!! Tolle Texte die ans Herz gehen :)



Und nu nen bissel mehr beat und hippeldihopp ;)



Grüßchen :)

Sonntag, 3. Juni 2012

[story of life] Sternfahrt

Der Mann und ich waren heute sportlich...

Einmal im Jahr gibt es in Berlin die sogenannte Sternfahrt.
Auf unterschiedlichen Routen fährt man durch die Stadt, via Avus und Südring, zur Siegessäule bzw. zum großen Stern. Per Fahrrad.
Das ganze macht nicht nur Spaß (wenn die Autobahn gesperrt wird und man schön durch den Autobahntunnel fahren kann ;) , sondern hat auch noch einen Zweck.
Es ist gleichzeitig die größte Fahrraddemonstration weltweit.


Mit dem diesjährigen Motto »Berlin auf der Radspur!« demonstrieren wir dafür, mehr Radspuren an Hauptverkehrsstraßen einzurichten und diese für Radfahrerinnen und Radfahrer vorgesehenen Verkehrsflächen für die entsprechende Nutzung freizuhalten.
Quelle: ADFC
Hintergrund des ganzen:

Der 5. Juni wurde von den Vereinten Nationen (UNO) zum „Tag der Umwelt“ erklärt, in Erinnerung an die Eröffnung der UN-Konferenz zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm.

Die 6. Bund-Länder-Umweltminister-Konferenz hat 1976 beschlossen, den „Tag der Umwelt“ jährlich auch in Deutschland zu begehen, mit Schwerpunkt auf örtlichen Aktivitäten. Seitdem finden am ersten Juni-Wochenende Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit auf das Thema Umwelt lenken.

Quelle: ADFC


Wenn Ihr die Collage links vergrößert bekommt Ihr einen kleinen Eindruck unserer Tour. Viele, viele Fahrräder. Abgesperrte Straßen. Autobahntunnel. Aber auch mal warten das es weiter geht. Am Ende hat es leider angefangen zu regnen. :( Eine extra Runde um die Siegessäule gab es dennoch. Aber wir sind dann auch schnell nach Hause, denn an eine Regenjacke hatte ich nicht gedacht -.- Somit waren wir dann auch nicht mehr auf dem Umweltfestival, welcher hinter dem großen Stern aufgebaut war. Hätte da gerne mal vorbei geschaut. Vielleicht dann nächstes Jahr dann.

... Autofahrer wäre ich heute nicht gerne gewesen... da waren wirklich böse Blicke -.-

War jemand von Euch mal bei der Sternfahrt??
Einen schönen Abend Euch noch :)

[Monatsspruch] ... ach weh, schon wieder Juni...

... die Zeit vergeht viel zu schnell und wir sind schon wieder im Juni angelangt -.-
Und da habe ich doch glatt den Monatsspruch verpeilt. Es ist einfach zu viel zu tun.

Aber nun hier mein Monatsspruch für Euch:


Wenn das Leben nach Blumen duftet,
dann schließe die Augen,
atme tief ein, genieße den Augenblick,
den der Tag gehört Dir.


Eine schöne Woche wünsche ich Euch :)